telephonetelephone-hover+43 1 544 43 43 pintelephone-hover1050 Wien, Margaretengürtel 41
  • Auto Mieten
  • Rabatte
  • Kontakt
Transporter günstig mieten
  • Auto Mieten
  • Rabatte
  • Kontakt
telephonetelephone-hover+43 1 544 43 43 pintelephone-hover1050 Wien, Margaretengürtel 41
Transporter günstig mieten

Datenschutzrichtlinie Autoverleih Margareten

car PKW van Transporter hertz-vans-logo

Wir sind die Rienhoff GmbH, Hertz International Franchisee und sind unter den Marken Hertz, Thrifty, Dollar, Autoverleih Margareten und LKW-Verleih Margareten (zusammen „wir“, „uns“ und „unser“) tätig. Diese Richtlinie gilt nicht für verbundene Unternehmen oder Dritte, über die Sie mit uns interagieren. Dies ist eine Zusammenfassung als Überblick, um zu erklären, wie wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten und um Sie über Ihre Rechte in Bezug auf diese personenbezogenen Daten zu informieren. Detaillierte Informationen finden Sie in der nachstehenden vollständigen Richtlinie.

DATENSAMMLUNG

  • Wir können personenbezogene Daten über Sie auf vielfältige Weise erfassen, unter anderem über Telefonanrufe, Kundendienstkontakte, Mietfahrzeuge und andere Quellen, einschließlich Drittanbieter und Geschäftspartner.
  • Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Kunden im Zusammenhang mit der Mietfahrzeugreservierung, den Mietfahrzeugtransaktionen, wie z.B. Name, Anschrift und Zahlungskarteninformationen.

ZWECKE

  • Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihnen die angeforderten Dienste bereitzustellen.
  • Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Kontaktinformationen, um mit Ihnen bei Bereitstellung der Dienste zu kommunizieren.
  • Wir können Ihre Kontaktinformationen verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienste zukommen zu lassen, sofern dies von Ihnen genehmigt wurde.
  • Wir verwenden personenbezogene Daten für unsere eigenen statistischen Zwecke und damit wir in der Lage sind, unsere Kunden durch Verbesserung unserer Dienste zu unterstützen.

TEILEN

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten bestimmten Drittanbietern zur Verfügung stellen.
  • Wir können mit Ihrer Einwilligung Ihre Daten für Marketingzwecke an Dritte weitergeben.
  • Ihre personenbezogenen Daten können aus dem Land oder der Region Ihres Wohnsitzes (insbesondere aus der EU/dem EWR) in Länder wie z.B. die Vereinigten Staaten in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen übertragen werden, um diese dort zu verarbeiten, zu speichern, oder die gewünschten Dienste bereitzustellen.

AUFBEWAHRUNG UND SICHERHEIT

  • Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Diebstahl, unbefugter Verwendung, Offenlegung oder Änderung zu schützen.
  • Wir sind bestrebt, angemessene physische, verfahrenstechnische und elektronische Schutzmaßnahmen für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
  • Wir bewahren Kundeninformationen grundsätzlich so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie gesammelt wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.
  • In der Regel müssen wir die personenbezogenen Daten über die Beendigung der Geschäftsbeziehung hinaus aufbewahren, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. nach Steuer- und Unternehmensrecht) zu erfüllen.

IHRE RECHTE

Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft, Korrektur oder Löschung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren
  • Einschränkung unserer Verarbeitung dieser Daten
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsaktivitäten
  • Datenübertragung
  • Einbringung einer Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
  • Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn wir Ihre Einwilligung als Grundlage für die Datenverarbeitung heranziehen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf

FRAGEN UND ÄNDERUNGEN

  • Bei Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns können Sie uns wie in der vollständigen Richtlinie beschrieben kontaktieren.
  • Wir können diese Richtlinie jederzeit im Hinblick auf rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen aktualisieren, solche Änderungen gelten jedoch nicht rückwirkend. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um Sie je nach Wichtigkeit der vorgenommenen Änderungen zu informieren.

Zur Ausübung dieser Rechte schreiben Sie uns bitte an datenschutz@hertz.at oder Rienhoff GmbH, Hertz International Franchisee, Simmeringer Hauptstraße 2, 1110 Wien. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und entsprechend beantworten.

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Automatisierte Entscheidungen im Sinne von Art 22 DSGVO bedeuten, dass eine Entscheidung, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, automatisch auf der Grundlage einer computergestützten Ermittlung (mithilfe von Software-Algorithmen) ohne Überprüfung durch eine Person unsererseits getroffen wird. Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungen.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 27.06.2018 aktualisiert.

Rienhoff GmbH, Hertz International Franchisee
EU-DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR KUNDEN

UMFANG UND DATENVERANTWORTLICHER

Wir sind die Rienhoff GmbH, Hertz International Franchisee, die in Österreich tätig ist, um unseren Kunden Fahrzeugvermietungsdienste unter den Marken Hertz und Thrifty (zusammen „wir“, „uns“ und „unser“) bereitzustellen.

Wir sind der Verantwortliche im Sinne der EU Datenschutzgrund-Verordnung (DSGVO) für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie („die Richtlinie”).

Wir respektieren die Datenschutzrechte unserer Kunden und verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Richtlinie erläutert unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten.

1. DATENVERARBEITUNG

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie auf den Websites Dritter und offline im Zusammenhang mit Anfragen, Reservierungen, Fahrzeuganmietungen oder Käufen, die Sie in Bezug auf unsere Dienste tätigen, bereitstellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten direkt oder über Dienstanbieter, Geschäftspartner, Rabattsponsoren, Lizenzgeber, Lizenznehmer, Werbetreibende und Buchungskanalanbieter erfassen. Weitere Details finden Sie nachfolgend:

A. DATENARTEN

können unter anderem Folgendes umfassen:

Personenbezogene Daten zur Person des Kunden:

  • Name
  • Alter
  • Geburtsdatum und Geburtsort
  • Geschlecht
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Reisepassnummer
  • Führerschein oder anderes ID-Foto
  • Kredit-Score und Bonität
  • Führungszeugnisdaten

Fahrzeuganmietungsinformationen:

  • Zahlungskarteninformationen
  • Mitgliedsorganisationsnummer
  • Vielfliegernummer
  • Details zum Treueprogramm
  • Organisatorische Zugehörigkeiten
  • Mitarbeiter-ID-Nummer
  • Name und Kontaktinfo des Arbeitgebers
  • Buchungsstandort
  • Vermietungsstation
  • Fahrzeugrücknahmestation
  • Präferenzen und Nutzungsinformationen
  • Entstandene Gebühren/Kosten
  • Kaufpreise und Details
  • Fahrstreckeninformationen
  • Daten in Bezug auf Ansprüche

Fahrzeugbezogene Informationen (Telematik):

Wir können fahrzeuginterne Systeme verwenden, um Daten über den Zustand und die Leistung des Fahrzeugs (einschließlich Kilometerstand, Kraftstoff und anderer Betriebsdaten) und über den Betrieb des Fahrzeugs durch den Fahrer während der Vermietung zu verarbeiten, um die Sicherheit und das Schadenmanagement zu gewährleisten.

Weiters können wir den Standort des Fahrzeugs während der Vermietung verfolgen. Wir werden jedoch nur dann auf solche Daten aktiv zugreifen, wenn der Fahrer gegen den Mietvertrag verstößt, indem er das Fahrzeug nicht rechtzeitig zurückbringt oder in nicht genehmigte Gebiete fährt.

Sensible Daten (besondere Kategorien von personenbezogenen Daten):

Wir können personenbezogene Daten sammeln, die in einigen Ländern als sensible Daten gelten, wie z.B. Daten über den (i) Gesundheitszustand (wenn Sie uns beispielsweise bitten, das Fahren mit einer Behinderung zu ermöglichen, durch die Bereitstellung einer Handsteuerung des Fahrzeugs oder wenn wir bei einem Unfall mit der Versicherung und den Schadenmanagementunternehmen in Bezug auf mögliche Verletzungen Ihrerseits zusammenarbeiten müssen) oder (ii) die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft (oder einer ähnlichen Organisation), wenn Sie eine CDP (Customer Discount Program)-Nummer verwenden, die nur Mitglieder dieser Gewerkschaft oder Organisation verwenden können. Abhängig von den jeweils geltenden lokalen Gesetzen können wir solche sensiblen Daten ohne Ihre Einwilligung möglicherweise nicht verarbeiten.

B. METHODEN DER DATENVERARBEITUNG UND HERKUNFT DER DATEN

  • Anrufe an oder von unserer Reservierung, unserem Kundendienst, unserer Notfall-Pannenhilfe, unseren Kundenkontakt- oder Mitgliederbetreuungszentren
  • Interaktion mit verbundenen Unternehmen und Filialen, darunter Autoverkäufer und andere Unternehmen
  • Persönlich an Vermietstationen
  • Fahrzeuginterne oder geräteinterne Technologie oder über Telematikgeräte
  • Im Zusammenhang mit einer Reservierung (selbst bei abgebrochenen oder unterbrochenen Reservierungen), der Miete eines Fahrzeugs oder von Ausstattung
  • Reservierungen, die Sie bei uns über Reisebüros, online oder persönlich vornehmen
  • Transaktionen, die Sie mit uns und unseren Vertretern (wie etwa mögliche Sub-Lizenznehmer oder Agenturen) abschließen, darunter Optionen, die Sie wählen, Kosten, die Ihnen anfallen, und etwaige Zwischenfälle oder Unfälle.
  • Wenn Sie unseren Mitgliedschafts-programmen beitreten.
  • CDP-Sponsoren oder Sponsoren von Werbeaktionscodes, Zugehörigkeits- oder spezielle Rabattcodes
  • Unternehmen, die geschäftlich mit uns in Beziehung stehen wie z.B. verbundene Unternehmen und Geschäftspartner, darunter Fluggesellschaften, Hotels und Versicherungsunternehmen
  • Schadenmanagement-Dienstanbieter (entweder direkt mit uns verbunden oder über Dritte)

2. ZWECKE

Abhängig von dem Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (wie in dieser Richtlinie dargelegt), sind die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, entweder für den Vertragsabschluss und die Vertragsabwicklung erforderlich oder wir sind zu deren Erhebung gesetzlich verpflichtet. Werden solche Daten nicht bereitgestellt, können der Vertrag bzw. die angeforderten Dienstleistungen (z.B. Vermietung an Sie) nicht durchgeführt werden und muss gegebenenfalls ein bestehender Vertrag beendet werden. Sofern nicht anders angegeben, führt die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zu rechtlichen Konsequenzen für Sie.

Nachstehend finden Sie die verschiedenen Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Darüber hinaus haben wir die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für jeden Zweck dargelegt:

a. VERTRAGSERFÜLLUNG

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Dienste oder Produkte zu liefern, die Sie von uns anfordern, und um andere Aktivitäten im Zusammenhang mit solchen Diensten und Produkten durchzuführen, einschließlich Abrechnung und Abholung nach einer Vermietung, oder um mit Ihnen über (i) Reservierungen, die Sie initiieren, oder Vermietungstransaktionen zu kommunizieren; (ii) Ihre Mitgliedschaft/Ihren Status in einem unserer Mitgliedschaftsprogramme oder (iii) Änderungen an den Bedingungen oder Merkmalen eines unserer Mitgliedschaftsprogramme, denen Sie angehören.

Rechtsgrundlage: Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

b. MARKETING

Wir können personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Marketing-Informationen, Sonderangebote und Werbeaktionen auf verschiedenem Wege zukommen zu lassen, einschließlich per E-Mail, Post, Telefon, soziale Medien und Messengerdienste, in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zudem mit einem Sponsor oder einer anderen Drittpartei teilen, die Ihnen möglicherweise Sonderangebote oder Werbeaktionen zukommen lässt, die für Sie von Interesse sein könnten („Drittanbieter“), sofern sie eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage: auf der Basis Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Sie können den Empfang solcher Marketing -Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie uns wie im Abschnitt 6 beschrieben kontaktieren oder über den Abmelde-Link in jeder E-Mail-Marketing -Mitteilung. Im Falle einer Abbestellung der Marketing- Mitteilungen erhalten Sie weiterhin Mitteilungen über Ihr Konto und Produkte und Dienste, die Sie angefordert haben, und als Antwort auf andere Informationsanfragen Ihrerseits. Bitte beachten Sie, dass der Abmeldeprozess in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen einige Zeit dauern kann.

c. CUSTOMER DISCOUNT PROGRAM („CDP“)

Im Rahmen unserer Dienste haben wir uns mit Drittorganisationen zusammengeschlossen, die einen speziellen Rabattcode (die sog. CDP-Nummer) sowie Kunden-, Mitarbeiter- oder andere Nummern sponsern, die von Ihnen beim Abschluss einer Vermietung oder eines Kaufs verwendet werden („Sponsoring-Organisation“). Aufgrund unserer Beziehung zu diesen Sponsoring-Organisationen sind wir möglicherweise verpflichtet, diese personenbezogenen Daten über Sie und Ihre Verwendung unserer Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Beziehung zu diesen Organisationen bereitzustellen, wie z.B. (i) um Ihre Berechtigung zum Mieten mit diesen Nummern zu bestätigen, (ii) um Ihre Einhaltung der Regeln festzulegen, die von der Sponsoring-Organisation für die Verwendung der Nummern eingerichtet werden, oder (iii) um deren Zahlung Ihrer Mietkosten zu ermöglichen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir relevante personenbezogene Daten an die Sponsoring-Organisation für diese oder andere offengelegte Zwecke weitergeben, dürfen Sie die damit verbundene Nummer nicht verwenden.

Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, wenn Sie eine CDP-, Mitglieds-, Mitarbeiter- oder andere Nummer verwenden (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Die Sponsoring-Organisationen kann diese personenbezogenen Daten, die sie von uns erhält, für die in ihren Datenschutzrichtlinien festgelegten Zwecke verwenden. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzrichtlinien der Sponsoring-Organisation. Deshalb empfehlen wir, die Datenschutzrichtlinie der Sponsoring-Organisation zu lesen.

d. NORMALER GESCHÄFTSABLAUF

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung erforderlich ist:

i. Um das Gesetz einzuhalten oder als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss, eine Strafverfolgung oder aufgrund anderer gesetzlicher Verfahren;

Rechtsgrundlage: Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).

ii. Um unsere Interessen, Rechte, Sicherheit oder unser Eigentum und das anderer zu schützen;

Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

iii. Um die Nutzungsbedingungen auf unseren Websites oder die Geschäftsbedingungen von Vermietungen, Käufen oder Nutzung durchzusetzen;

Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

iv. Als Teil unserer geschäftlichen Transaktionen, wenn alle oder einige unserer Vermögenswerte gekauft, verkauft oder anderweitig durch Gesetz oder Vertrag übertragen werden;

Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen und die von Dritten (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

v. für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Systeme und Geschäfte, damit wir Ihnen und anderen Kunden Produkte und Dienste anbieten können;

Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

e. TELEMATIK

Wir können fahrzeuginterne Datensysteme verwenden, um Daten über die Position, den Zustand und die Leistung des Fahrzeugs während der Vermietung wie folgt zu verarbeiten:

i. Verarbeitung von Daten über den Zustand und die Leistung des Fahrzeugs während der Vermietung (einschließlich Fahrzeugschäden, Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch und andere Betriebsdaten), um die Genauigkeit unserer Abrechnungsprozesse bei Rückgabe des Fahrzeugs zu verbessern;

Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen, während der Vermietung die Verwendung des Fahrzeugs, einschließlich Kraftstoffverbrauch und Schäden, korrekt abzurechnen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)

ii. Verarbeitung von Daten, die sich auf den Betrieb des Fahrzeugs durch den Fahrer während der Vermietung beziehen, aus Gründen der Sicherheit und des Schadenmanagements, einschließlich der Kontaktaufnahme mit dem Mieter des Fahrzeugs, wenn die Daten darauf hinweisen, dass ein Sicherheits- oder Betriebsproblem vorliegt, auf das wir den Mieter aufmerksam machen müssen.

Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse, Ansprüche bei Unfällen mit dem Mitfahrzeug zu verteidigen und zu verwalten; um sicherzustellen, dass wir unsere Sicherheitsverpflichtungen in Bezug auf das Fahrzeug und jede Vermietung einhalten (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

iii. Um den Standort des Fahrzeugs während der Vermietungsdauer zu verfolgen und solche Informationen nur dann aufzurufen, wenn der Fahrer gegen den Mietvertrag verstößt (zB wenn er das Fahrzeug nicht rechtzeitig abgibt oder wenn er in unbefugte Gebiete fährt) oder um Ansprüche bei Unfällen mit dem Mietfahrzeug geltend zu machen, auszuüben, zu verteidigen und zu verwalten.

Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse, unsere Vermögenswerte zu schützen, unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen und Ansprüche zu verteidigen und zu verwalten (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

iv. Um den Standort des Fahrzeugs zu verfolgen, damit wir Ihnen während des Fahrens Informationen über historische Orte von Interesse, Freizeitgebiete, Restaurants, Tankstellen oder andere Orte oder Dienstleistungen von Interesse bereitstellen können.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

v. Damit wir Ihnen, Ihrem Arbeitgeber oder anderen Personen Informationen über Ihr Fahrverhalten (wie zum Beispiel die Geschwindigkeit) während der Vermietung zuleiten können;

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung zu jeder angeforderten Verwendung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO

2. ZWECKE

Abhängig von dem Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (wie in dieser Richtlinie dargelegt), sind die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, entweder für den Vertragsabschluss und die Vertragsabwicklung erforderlich oder wir sind zu deren Erhebung gesetzlich verpflichtet. Werden solche Daten nicht bereitgestellt, können der Vertrag bzw. die angeforderten Dienstleistungen (z.B. Vermietung an Sie) nicht durchgeführt werden und muss gegebenenfalls ein bestehender Vertrag beendet werden. Sofern nicht anders angegeben, führt die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zu rechtlichen Konsequenzen für Sie.

Nachstehend finden Sie die verschiedenen Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Darüber hinaus haben wir die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für jeden Zweck dargelegt:

a. VERTRAGSERFÜLLUNG

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Dienste oder Produkte zu liefern, die Sie von uns anfordern, und um andere Aktivitäten im Zusammenhang mit solchen Diensten und Produkten durchzuführen, einschließlich Abrechnung und Abholung nach einer Vermietung, oder um mit Ihnen über (i) Reservierungen, die Sie initiieren, oder Vermietungstransaktionen zu kommunizieren; (ii) Ihre Mitgliedschaft/Ihren Status in einem unserer Mitgliedschaftsprogramme oder (iii) Änderungen an den Bedingungen oder Merkmalen eines unserer Mitgliedschaftsprogramme, denen Sie angehören.

Rechtsgrundlage: Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

b. MARKETING

Wir können personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Marketing-Informationen, Sonderangebote und Werbeaktionen auf verschiedenem Wege zukommen zu lassen, einschließlich per E-Mail, Post, Telefon, soziale Medien und Messengerdienste, in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zudem mit einem Sponsor oder einer anderen Drittpartei teilen, die Ihnen möglicherweise Sonderangebote oder Werbeaktionen zukommen lässt, die für Sie von Interesse sein könnten („Drittanbieter“), sofern sie eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage: auf der Basis Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Sie können den Empfang solcher Marketing -Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie uns wie im Abschnitt 6 beschrieben kontaktieren oder über den Abmelde-Link in jeder E-Mail-Marketing -Mitteilung. Im Falle einer Abbestellung der Marketing- Mitteilungen erhalten Sie weiterhin Mitteilungen über Ihr Konto und Produkte und Dienste, die Sie angefordert haben, und als Antwort auf andere Informationsanfragen Ihrerseits. Bitte beachten Sie, dass der Abmeldeprozess in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen einige Zeit dauern kann.

c. CUSTOMER DISCOUNT PROGRAM („CDP“)

Im Rahmen unserer Dienste haben wir uns mit Drittorganisationen zusammengeschlossen, die einen speziellen Rabattcode (die sog. CDP-Nummer) sowie Kunden-, Mitarbeiter- oder andere Nummern sponsern, die von Ihnen beim Abschluss einer Vermietung oder eines Kaufs verwendet werden („Sponsoring-Organisation“). Aufgrund unserer Beziehung zu diesen Sponsoring-Organisationen sind wir möglicherweise verpflichtet, diese personenbezogenen Daten über Sie und Ihre Verwendung unserer Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Beziehung zu diesen Organisationen bereitzustellen, wie z.B. (i) um Ihre Berechtigung zum Mieten mit diesen Nummern zu bestätigen, (ii) um Ihre Einhaltung der Regeln festzulegen, die von der Sponsoring-Organisation für die Verwendung der Nummern eingerichtet werden, oder (iii) um deren Zahlung Ihrer Mietkosten zu ermöglichen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir relevante personenbezogene Daten an die Sponsoring-Organisation für diese oder andere offengelegte Zwecke weitergeben, dürfen Sie die damit verbundene Nummer nicht verwenden.

3. TEILEN

a. DRITTE

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten unter folgenden Umständen teilen:

i. Geschäftsabwicklung: Mit unseren Mitarbeitern, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und rechtlichen Pflichten sowie berechtigten Interessen benötigen, Konzernunternehmen (wie hierin angegeben), externen Dienstleistern (z.B. IT-Dienstleister) und Kooperationspartnern (z.B. Sponsoringpartner, Betreiber von Mitgliedschaftsprogrammen), die Datenverarbeitungsdienste für uns erbringen oder die auf sonstige Weise personenbezogene Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verarbeiten (wie z.B. Finanzdienstleister, Versicherer, Reisebüros, Berater) oder die Ihnen mitgeteilt werden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen. Eine Liste unserer aktuellen Dienstleister und Partner stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. Alle Empfänger sind dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Die Weiterleitung erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Ihre Mietwagenreservierung vorzunehmen
  • Ihre Transaktionen zu verarbeiten und/oder zu bestätigen
  • Ihnen verbesserte Fahrzeugvermietungs-dienste bereitzustellen, z.B. im Zusammenhang mit Hertz-Mitgliedschafts-programmen
  • Um Ihnen Kundenunterstützung bereit-zustellen
  • Um fällige Beträge im Zusammenhang mit Ihrer Fahrzeuganmietung und Mitgliedschaften abzurechnen und einzuziehen
  • Zu Zwecken der Kundenzufriedenheit und Marktforschung, damit wir unsere Dienste verbessern können
  • Ihr Kreditkartenanbieter und andere Unternehmen, die Ihre Gebühren bearbeiten
  • Vermittler, die Sie verwenden, wie z.B. Reisebüros, in Bezug auf Ihre Autoanmietung
  • Jeder Betreiber eines Mitgliedschafts-programms, das Sie für eine Fahrzeuganmietung bei uns belohnt, wie z.B. Vielfliegerprogramme
  • Jede Sponsoring-Organisation, die Ihre Mietkosten teilweise oder ganz übernimmt (siehe Abschnitt 2d oben)
  • Vertragspartner, die auf den Seiten unserer Social-Media-Netzwerke Gewinnspiele, Wettbewerbe und andere Werbeaktionen für uns durchführen
  • Das Versenden von Marketing-Mitteilungen, die Durchführung von Datenanalysen und Umfragen zur Kundenzufriedenheit oder andere Forschungsarbeiten

ii. Rechtsverfolgung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus rechtlichen Gründen an zuständige Behörden, wie z.B. Steuer-, Aufsichts- oder Sicherheitsbehörden oder öffentliche Stellen, Gerichte oder sonstige Dritte weitergeben, um:

  • geltende Gesetze einzuhalten, darunter Gesetze außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes
  • Schadenersatzansprüche zu verarbeiten, zu handhaben oder anderweitig darauf zu reagieren, einschließlich für Personen- und Sachschäden
  • rechtliche Verfahren einzuhalten
  • auf Anfragen öffentlicher Stellen oder von Regierungsbehörden zu reagieren, einschließlich solcher außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes
  • unsere Geschäftsbedingungen durch-zusetzen
  • unsere Fahrzeuge wiederzuerlangen oder fällige Beträge einzuziehen, z.B. mithilfe von Inkassobüros
  • unsere betrieblichen Abläufe und die unserer Filialen zu schützen
  • unsere Rechte, unsere Daten, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder die unserer Filialen, Sie oder andere zu schützen
  • verfügbare Rechtsmittel zu nutzen oder die Schäden, die wir erleiden, zu begrenzen

iii. Offenlegung für Unternehmenstransaktionen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte offenlegen im Zusammenhang mit beabsichtigten oder tatsächlichen Umstrukturierungen, Fusionen, Verkäufen, Joint Ventures, Abtretungen, Übertragungen oder sonstigen Veräußerungen des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens, unserer Vermögenswerte oder Aktienbestände (einschließlich im Zusammenhang mit Konkurs oder ähnlichen Verfahren).

b. INTERNATIONALE TRANSFERS

Einige der in dieser Richtlinie genannten Datenverarbeitungen können den Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in verschiedene Länder weltweit außerhalb der EU bzw. des EWR umfassen (z.B. wenn Sie Fahrzeugvermietungsdienste in einem Land außerhalb der EU oder des EWR anfordern), für die ein angemessenes Datenschutzniveau von der EU Kommission (noch) nicht festgestellt wurde und die möglicherweise nicht den gleichen hohen Schutz bieten. Aufgrund lokaler Gesetze und Vorschriften können personenbezogene Daten in diesen Ländern den lokalen Behörden oder Gerichten zugänglich werden.

Wenn der Transfer Ihrer Daten notwendig ist, um die von Ihnen angeforderten Fahrzeugvermietungsdienste bereitzustellen, ist die Rechtsgrundlage des Transfers die vertragliche Notwendigkeit des Transfers. Ihre personenbezogenen Daten werden von dem Unternehmen verarbeitet, das die von Ihnen angeforderten Dienste in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Gesetzen bereitstellt.

Auch in anderen als den oben genannten Fällen (z.B. wenn wir die Daten an ein Unternehmen übertragen, das sie nach unseren Anweisungen verarbeitet, damit wir in der Lage sind, unsere Dienste bereitzustellen), werden wir sicherstellen, dass andere geeignete Garantien für den Transfer vorhanden sind. Diese beinhalten, dass (i) das Unternehmen, das die Daten erhält, sich in einem Land befindet, das von der EU als ein Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wird; (ii) wir die genehmigten EU Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger zum Schutz der Daten abgeschlossen haben; (iii) bei einem Transfer in die Vereinigten Staaten das die Daten empfangenden Unternehmen unter dem EU-US Privacy Shield (siehe unten) zertifiziert sind. Weitere Einzelheiten zu den getroffenen geeigneten Sicherheitsvorkehrungen stellen wir Ihnen auf Anfrage bereit. Beispiel

i. EU-U.S. Privacy Shield-Zertifizierung: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf Servern von „The Hertz Corporation“ und Ihren Tochtergesellschaften, die sich auch in den USA befinden. The Hertz Corporation und ihre Tochtergesellschaften in den USA (einzeln und kollektiv, das „Unternehmen“) nehmen am Privacy Shield teil. Die Teilnahme des Unternehmens gilt für personenbezogene Daten, die in die Vereinigten Staaten aus der EU übermittelt werden. Wir verpflichten uns, solche personenbezogenen EU-Daten in Übereinstimmung mit den Privacy Shield-Grundsätzen, einschließlich Benachrichtigung, Auswahl, Verantwortung für Weiterleitung, Sicherheit, Datenintegrität und Zweckbeschränkung, Zugang und Rückanspruch, Durchsetzung und Haftung, zu handhaben. Weitere Hinweise zum Privacy Shield finden Sie auf der Privacy Shield-Liste des U.S. Department of Commerce (US-Handelsministerium) unter www.privacyshield.gov

ii. EU-Standardvertragsklauseln: Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums an Unternehmen oder andere Organisationen in einem Land übermitteln, für das kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, (zB nach Russland, Indien oder auch Unternehmen in den USA, die nicht am Privacy Shield teilnehmen) implementieren wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind. Sie können eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln anfordern, indem Sie uns wie in Abschnitt 6 unten beschrieben kontaktieren.

4. AUFBEWAHRUNG UND SICHERHEIT

a. DATENAUFBEWAHRUNG

Wir bewahren personenbezogene Daten über unsere Kunden grundsätzlich so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig ist oder soweit an der Aufbewahrung berechtigte Interessen bestehen (z.B. als Beweis für die Geltendmachung von Rechtsansprüchen; bis zum Ablauf von Verjährungsfristen, z.B. 3 Jahre oder bis zu 30 Jahren) oder die Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir verarbeiten personenbezogene Daten für zahlreiche Zwecke (siehe oben) und müssen sie möglicherweise aus rechtlichen (einschließlich steuerlichen) Gründen für einen Zeitraum aufbewahren, der über den Zeitraum der Bereitzustellung der Fahrzeugvermietungsdienste hinausgeht. Wir halten uns an eine Datenaufbewahrungsrichtlinie, unter die alle personenbezogenen Daten fallen, die wir in unseren Systemen speichern. Wenn Sie Fragen zur Aufbewahrungsfirst Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte (siehe Abschnitt 6).

b. SICHERHEITSMAßNAHMEN

Personenbezogene Daten werden lokal und in der Cloud gespeichert und aufgerufen. Server, die personenbezogene Daten speichern, befinden sich primär in den Vereinigten Staaten und in Europa, jedoch kann die Speicherung auch an anderen Standorten stattfinden. Wir verwenden angemessene administrative, technische, personelle und physische Maßnahmen, um (a) personenbezogene Daten vor Verlust, Diebstahl, unberechtigter Verwendung, Offenlegung oder Änderung zu schützen und um (b) die Integrität Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Um uns beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu helfen, sollten Sie jegliche Anmelde-IDs und Passwörter, Kundennummern oder andere Identifikatoren oder Anmeldeinformationen geheim halten, die Sie eingerichtet haben oder die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an oder der Verwendung von unseren Produkten, Diensten oder Websites bereitgestellt wurden.

c. ÜBERTRAGUNGEN

Wie Sie wahrscheinlich wissen, gibt es keine völlig sichere Methode für das Übertragen und Speichern von Daten. Trotz ihrer unterschiedlichen physikalischen Eigenschaft sind der Postweg, Telefonanrufe, SMS, Faxe und Übertragungen über das Internet oder drahtlose Netzwerke der Gefahr von Verlusten, Fehlleitungen, Abhörungen oder dem Missbrauch der übertragenen Daten ausgesetzt. Wenn Sie Grundzu der Annahme haben, dass Ihr Konto bei uns nicht länger sicher ist, müssen Sie uns sofort kontaktieren.

5. IHRE RECHTE

Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie nachfolgende Rechte. Zur Ausübung dieser Rechte a) bis h) kontaktieren Sie uns wie im Abschnitt 6 unten beschrieben.

a. Auskunft: Sie können Ihre personenbezogenen Daten unter dieser Richtlinie einsehen, überprüfen und aktualisieren. Wenn Sie Teilnehmer eines unserer Mitgliedschafts- oder Prämienprogramme sind, können Sie die personenbezogenen Daten in Ihrem Mitgliedschaftsprofil aktualisieren, indem Sie sich mit Ihrem gültigen Mitgliedschaftsprofil anmelden.

b. Berichtigung: Sie können eine Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, wenn die Personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, falsch oder unvollständig sind;

c. Widerspruch gegen Direktmarketing: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen. einschließlich Profiling in dem Umfang, in dem es sich auf Direktmarketing bezieht;

d. Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir diese auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeiten, sofern wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient;

e. Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen anfordern, wenn beispielsweise eine solche Verarbeitung für den Zweck, für den die Daten ursprünglich erfasst wurden, nicht mehr notwendig ist und wenn für uns kein zwingender Grund besteht, die Daten weiter zu verarbeiten (oder zu speichern);

f. Einschränkung: Sie können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken, wenn wir z.B. bestimmte personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten (und nur noch speichern), weil alle Angelegenheiten, die sich auf eine Fahrzeugmietung beziehen, abgeschlossen sind und die Daten nur noch gespeichert werden, um bestimmte gesetzliche (z.B. Aufbewahrungspflichten) Anforderungen zu erfüllen;

g. Datenübertragung: Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir automatisch verarbeiten, erhalten oder uns bitten, sie an eine andere Organisation zu übertragen, sofern unsere Verarbeitung entweder auf Ihrer Einwilligung basiert oder für die Ausführung des Vertrags notwendig ist.

h. Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.

i. Sie haben zudem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzubringen.

6. FRAGEN UND ÄNDERUNGEN

a. KONTAKTIEREN SIE UNS

Sollten Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt mithilfe einer der nachstehenden Methoden. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage zügig zu bearbeiten und zu beantworten.

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an datenschutz@hertz.at oder schreiben Sie an die nachstehende Adresse, wenn Sie Fragen haben oder Ihre Zugriffsrechte bzw. andere Hilfe wie oben beschrieben in Anspruch nehmen möchten:

Rienhoff GmbH
Hertz International Franchisee
Simmeringer Hauptstraße 2
1110 Vienna
Austria

b. ÄNDERUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie im Hinblick auf rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen zu ändern, solche Änderungen gelten jedoch nicht rückwirkend. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um Sie je nach Wichtigkeit der vorgenommenen Änderungen zu informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung halten wir auf der obigen Einführungsseite fest.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 27.06.2018 aktualisiert.

Günstige Mietwagen für jede Gelegenheit
  • Mo bis Fr 07:00 bis 17:00 Uhr
  • +43 1 544 43 43
  • office@autoverleih-margareten.at
  • 1050 Wien, Margaretengürtel 41
Fahrzeug mieten
  • Auto Mieten
  • Rabatte
  • Kontakt
Transporter mieten
  • Transporter mieten

© 2025 Rienhoff GmbH

  • Hertz International Franchisee
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AMB
  • Cookie Einstellungen

FOLLOW US